Ernteverein Lauthausen
Beredte Bilder von Erntefesten aus der Zeit (1926 – 1936)
Erntefest 1929 (oder 1927)
Erntepaar: Anna Schneller mit Josef Müller (Großvater von Josef, Kurt und Oskar). Auf dem Wagenbock: Heinrich Rüttgen und Heinrich Raderschad ("Schomm"). Die Ähnlichkeit ist frappant. Anna Schneller war die Mutter von Anna Raderschadt und Großmutter von Willi
Der Festzug vom gleichen Jahr in der Dorfmitte.
Erntefest 1931
Die Landfrauen des Dorfes stellen sich unter dem Lindenbaum in der Dorfmitte dem Fotografen
Das Erntepaar vom gleichen Jahr: Anna Schneller und Heinrich Baum. Auf dem Wagenbock: Wilhelm Raderschadt (Vater von Werner). Im Hintergrund die "Philippsburg" (Philipp war der Vorname des damaligen Eigentümers und Vater von “Ohm Hein"). Hinter dem Pferdegespann Haus und (damalige) Werkstatt Raderschad.
Erntefest 1932
Der Festzug auf der Dorfstraße, heute K 36, angeführt von "Präsident" Heinrich Sauer und Gendarm Schell. Im Hintergrund Hof Müller
Auch die Schülerinnen der Bödinger Volksschule nehmen am Erntezug teil. Hier lassen sie sich in der Dorfmitte mit ihrer Lehrerin fotografieren (1933 oder 1934)
Erntefest 1935
Erntewagen der Familie Breuer in Bödingen. Auf dem Wagenbock: Josef Breuer, neben ihm seine Kinder und (stehend) Frau Breuer, hinter dem ziehende Pony: Peter Frings, das Pony führend: Johann Baum
Nochmals die Landfrauen (1935) in ihrem traditionellen Trachtenkleid in der Dorfmitte vor dem Hause Frings. Hintere Reihe v.l.n.r: Mina Baum, Mina Rings, Elisab. Müller, Frau Spürkmann, Frau Walgenbach, Anna Raderschadt, Grete Schneller, Unbekannt, Unbekannt ,Katharina Rüttgen, Katharina Schneller. Vordere Reihe v.l.n.r: Helene Raderschad, Maria Hastrich, Henny Nümm, Elis. Peters, Grete Land, Käthe Sauer, Billa Hastrich, davor Kind Gerta Peters, Anna Nüm, Christine Fischer, Käthe Pütz, Grete Sauer, Lieschen Krohm.